MBING-M1.1-e Building Information Modeling (BIM)- Digitales Planen, Bauen und Betreiben - Interdisziplinäre Projektarbeit
(MBING-M 1.1-e) im Master-Studium // FK5
Sommersemester
Vorlesungszeiten: Montag 8:15 Uhr - 9:45 Uhr
Vorlesungsraum: BIM-LAB HC 01.20
Moodle: https://moodle.uni-wuppertal.de/course/view.php?id=47004
Bereits seit dem Wintersemester 2016 bietet das Lehr- und Forschungsgebiet DPBB gemeinsam mit Dozierenden aus der Praxis ein Modul für das Building Information Modeling (BIM) in der universitären Lehre an. Studierende erlangen grundlegendes Wissen rund um die Methode BIM über den gesamten Lebenszyklus eines Bauwerks im Hochbau. Neben der klassischen Wissensvermittlung werden moderne Lehrmethoden angewandt und das Modul schließt mit einer umfangreichen praxisnahen Projektarbeit der Studierenden ab. Der inhaltliche Fokus der Projektarbeit verändert sich jährlich und steht in engem Kontext zu den Forschungsarbeiten an dem Lehr- und Forschungsgebiet DPBB.
Welches Wissen erwirbst Du im BIM-Modul?
In dieser Lehrveranstaltung werden dir sowohl die theoretischen Grundlagen der BIM-Methode als auch deren praktische Anwendung durch digitale Werkzeuge vermittelt. Dies versetzt dich in die Lage, die komplexen Zusammenhänge verschiedener Prozesse und Anwendungsfälle im Kontext von BIM zu verstehen und zu analysieren.